- Freiheit (die)
- liberté
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Freiheit, die ich meine — So beginnen die erste und die letzte Strophe des Liedes »Freiheit« von Max von Schenkendorf (1783 1817), einem Dichter der Befreiungskriege. Die ersten Zeilen lauten: »Freiheit, die ich meine,/Die mein Herz erfüllt,/Komm mit deinem… … Universal-Lexikon
Freiheit, die ich meine — ist der Beginn zweier verschiedener Lieder: Freiheit, die ich meine, die mein Herz erfüllt von Max von Schenkendorf (1783 1817) Freiheit, die ich meine, ist kein Schattenbild von Christian Heinrich Zeller (1779 1860). Beide Lieder werden nach der … Deutsch Wikipedia
Freiheit die ich meine — Stahlstich Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz) war ein deutscher Schriftsteller. Leben Er studierte von 1798 bis 1806 in … Deutsch Wikipedia
Kleine Freiheit, Die — Kleine Freiheit, Die, 1951 von Trude Kolman in München gegründetes politisch literarisches Kabarett (bestand bis 1969); Autoren waren u. a. Erich Kästner und M. Morlock, die sich kritisch (mit resignativem Unterton) mit der restaurativen… … Universal-Lexikon
Freiheit (Album) — Freiheit Studioalbum von Curse Veröffentlichung 26. September 2008 Label Alles Real Records/Sony BMG … Deutsch Wikipedia
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Utopie oder Realität? — Franzosen benutzen ganz selbstverständlich alltäglich das bislang gültige Münzgeld, das auf der Vorderseite in Großbuchstaben die Umschrift LIBERTÉ ÉGALITÉ FRATERNITÉ trägt. Wird die Französische Revolution thematisiert, dann werden die meisten … Universal-Lexikon
Freiheit (Begriffsklärung) — Freiheit steht für: Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Politik 3 Geschichte 4 Geographie 5 Presse … Deutsch Wikipedia
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft — ist eine religionsphilosophische Schrift von Immanuel Kant, die zwischen 1793 und 1794 erschienen ist. Kant entwickelt darin eine philosophische Religionslehre, die eine auf Vernunft beruhende Religion entwirft, die sogenannte Vernunftreligion.… … Deutsch Wikipedia
Die Gesellschaft des Spektakels — (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der … Deutsch Wikipedia
Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… … Deutsch Wikipedia
Die Freiheitlichen — Die Freiheitlichen … Deutsch Wikipedia